projekte:grossprojekte:lorawan:7_lora_node_scetch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:grossprojekte:lorawan:7_lora_node_scetch [2020/11/09 14:12] – fablab_wiki | projekte:grossprojekte:lorawan:7_lora_node_scetch [2022/12/14 12:47] (aktuell) – michael | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | =====7 LoRa Node Sketch===== | + | ===== 7. LoRa Node Sketch ===== |
| Was bei allen Nodes, egal ob auf Arduino, ESP, Raspi oder anderen Controllern basierend, gleich ist, ist die Notwendigkeit, | Was bei allen Nodes, egal ob auf Arduino, ESP, Raspi oder anderen Controllern basierend, gleich ist, ist die Notwendigkeit, | ||
| Zeile 287: | Zeile 287: | ||
| // Reset the MAC state. Session and pending data transfers will be discarded. | // Reset the MAC state. Session and pending data transfers will be discarded. | ||
| LMIC_reset(); | LMIC_reset(); | ||
| + | LMIC_setLinkCheckMode(0); | ||
| + | LMIC.dn2Dr = SF9; | ||
| + | LMIC_setDrTxpow(DR_SF7, | ||
| // Start job (sending automatically starts OTAA too) | // Start job (sending automatically starts OTAA too) | ||
| do_send(& | do_send(& | ||
| Zeile 555: | Zeile 557: | ||
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Stand: | + | Stand: |
projekte/grossprojekte/lorawan/7_lora_node_scetch.1604931158.txt.gz · Zuletzt geändert: von fablab_wiki
