projekte:grossprojekte:lorawan:12_temp-feuchte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:grossprojekte:lorawan:12_temp-feuchte [2020/03/26 09:02] – fablab_wiki | projekte:grossprojekte:lorawan:12_temp-feuchte [2022/12/14 12:48] (aktuell) – michael | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== 12 Temperatur - Luftfeuchte ===== | + | ===== 12. Temperatur - Luftfeuchte ===== |
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
| Nartürlich muss die Node vorher wieder im TTN-Netzwerk in seiner zugehörigen Applikation registriert werden. Dadurch erhält man alle nötigen Adress- und Passwortangaben (APPEUI, DEVEUI und APPKEY) die im Sketch eingetragen werden müssen.\\ | Nartürlich muss die Node vorher wieder im TTN-Netzwerk in seiner zugehörigen Applikation registriert werden. Dadurch erhält man alle nötigen Adress- und Passwortangaben (APPEUI, DEVEUI und APPKEY) die im Sketch eingetragen werden müssen.\\ | ||
| (Ich habe diese Daten im nachfolgenden Listing natürlich wieder unkenntlich gemacht)\\ | (Ich habe diese Daten im nachfolgenden Listing natürlich wieder unkenntlich gemacht)\\ | ||
| - | Der Sketch wurde mit der Bibliothek " | + | Der Sketch wurde mit der Bibliothek " |
| \\ | \\ | ||
| <code JavaScript [enable_line_numbers=" | <code JavaScript [enable_line_numbers=" | ||
| Zeile 226: | Zeile 226: | ||
| // Ende eigenes Setup | // Ende eigenes Setup | ||
| // | // | ||
| - | #ifdef VCC_ENABLE | + | |
| - | // For Pinoccio Scout boards | + | |
| - | pinMode(VCC_ENABLE, | + | |
| - | digitalWrite(VCC_ENABLE, | + | |
| - | delay(1000); | + | |
| - | #endif | + | |
| // LMIC init | // LMIC init | ||
| Zeile 237: | Zeile 232: | ||
| // Reset the MAC state. Session and pending data transfers will be discarded. | // Reset the MAC state. Session and pending data transfers will be discarded. | ||
| LMIC_reset(); | LMIC_reset(); | ||
| - | LMIC_setClockError(MAX_CLOCK_ERROR * 2 / 100); | ||
| - | LMIC_setupChannel(0, | ||
| - | LMIC_setupChannel(1, | ||
| - | LMIC_setupChannel(2, | ||
| - | LMIC_setupChannel(3, | ||
| - | LMIC_setupChannel(4, | ||
| - | LMIC_setupChannel(5, | ||
| - | LMIC_setupChannel(6, | ||
| - | LMIC_setupChannel(7, | ||
| - | LMIC_setupChannel(8, | ||
| - | |||
| - | LMIC_setLinkCheckMode(0); | ||
| - | LMIC.dn2Dr = SF9; | ||
| - | LMIC_setDrTxpow(DR_SF7, | ||
| // Start job (sending automatically starts OTAA too) | // Start job (sending automatically starts OTAA too) | ||
| do_send(& | do_send(& | ||
| Zeile 269: | Zeile 250: | ||
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Stand: | + | Stand: |
projekte/grossprojekte/lorawan/12_temp-feuchte.1585213351.txt.gz · Zuletzt geändert: von fablab_wiki
